Historische Mineralien
________________________________________________________________
Folgendes Angebot ist (1) alphabetisch nach den Mineral-Namen und (2) nach dem Einstelldatum (das aktuellste Angebot oben) sortiert. Das Angebot ist freibleibend, siehe auch AGB. Über das eingestellte Angebot hinaus sind weitere Stufen vorhanden - bei Interesse bitte anfragen: Anfrage senden
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte vor dem Kauf - ich bin jederzeit per Mail erreichbar!
________________________________________________________________
"1167. Andalusit - Kristalle mit Glimmer von der Lisinger Alpe" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (Rand ausgerissen, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 9 x 5 x 4 Zentimeter.
Fundort: Lisinger Alpe, Tirol; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1119-könig09
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
48,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"2201. Aragonit staengl. gelbl. weißer v. Vertaizon im Departm. Pay de Dôme in Frkr. 3.2." (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 5,5 x 4,5 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Vertaizon, Departement Pay de Dôme, Frankreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö68
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
58,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"629. Bergkrystall feine Xlle mit Rot(...?), Ungarn 26.1.a" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 4,5 x 3,5 Zentimeter.
Fundort: Ungarn
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö70
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
78,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"623. Bergkrystall Xlle mit (...?) Aragonit Xllen auf Glimmersch. a. d. Salzburgischen. 26(?).1. a" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7,0 x 6,5 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö64
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
74,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"635. Bergkrystall von ungemein kleinen Kristallen auf derbem Quarz von Sachsen" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 8 x 5 x 3 Zentimeter.
Fundort: Sachsen; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1119-könig01
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
58,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"634. Bergkristall - eine Druse .. blaettrig von Disentis in Graubünden" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 4 x 4 x 3 Zentimeter.
Fundort: Disentis, Kanton Graubünden; Schweiz
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1119-könig06
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
63,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"2220. Bitterspath staengl (?) violette (?) in gemeinem Talk aus Italien 2. (?). a" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (beschädigt, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 8 x 5 x 3 Zentimeter.
Fundort: Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö67
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
63,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1953. Kalkspath klein X(...?) auf Baryt aus Ungarn 1. 1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 3,5 Zentimeter.
Fundort: Ungarn
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö71
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
84,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1939. Kalkspath in spitz. Rhomboedern vom Leogang im Salzb. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6 x 4 x 1,5 Zentimeter.
Fundort: Leogang, Salzbuger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö75
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"(1)922. Kalkspath in kl. Scalenoedern mit Braunspath 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5,5 x 3 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angabe des Fundortes)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö74
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
56,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1902. Kalkspath stumpf Rhomboeder v. Dillenburg(?) in Sachsen 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6 x 4 x 4 Zentimeter.
Fundort: Dillenburg in Sachsen, Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö72
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
76,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1936. Kalkspath in Scalenoedern von Schemnitz in Ungarn 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6,0 x 5,0 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Schemnitz, Ungarn(?)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö63
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1905. Kalkspath in groß st. Rhomboed. aus d. Salzburgischen. 1 . 1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7,5 x 5,5 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö65
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1943. Kalkspath in (?) seit. abgest. Saeulen m. Schwefelkies u. Blei aus d. Salzburgh. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (Rand ausgerissen, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6,5 x 4,5 x 3,5 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö59
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
72,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1911. Kalkspath m. vielen kl. Skalenoed. aus d. Salzburgh. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (Rand ausgerissen, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 5,5 x 4 x 3 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö60
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1924. Kalkspath in Büscheln von Kristallen (...?) aus Ungarn" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 5 Zentimeter.
Fundort: Ungarn
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1121-könig20
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
63,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1839. Coelestin Xlle in grauem m. Kupf. durchsetzt. Kalkst. aus d. Salzburg. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 4 Zentimeter.
Fundort: Salzburg, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö73
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
56,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1187. Cyanit - grauer und gelber strahl(förmig) von Pfitsch" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 9 x 6 x 3 Zentimeter.
Fundort: Pfitsch; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1121-könig11
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
63,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1387. Diopsid - (?Alalite) Kristalle mit Granat von Valle di Ala(?) in Piemont" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 4 Zentimeter.
Fundort: Valle di Ala(?), Piemont; Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1122-könig23
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
63,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1385. Diopsid - staengelig dunkelgrüne (Kristalle) von Schwarzenstein in Tyrol" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 7 x 6 x 2 Zentimeter.
Fundort: Schwarzenstein, Tirol; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1119-könig04
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
53,35 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"259. Eisenglanz von Elba" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 3 Zentimeter.
Fundort: Insel Elba; Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1121-könig15
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
53,35 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1251. Granat edler(?) mit Chlorit aus Tyrol. 47" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (leicht beschädigt, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6,0 x 3,5 x 2,5 Zentimeter.
Fundort: Tirol, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö69
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
58,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1758. Gyps. eine Kruste kleiner Xlle auf dichtem Gyps von Hallein. 9.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo) im Original-Kästchen; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 2 Zentimeter.
Fundort: Hallein, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö61
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
62,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1354. Pistazit staengl. a. d. südlich(?) Tyrol 44" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 3 Zentimeter.
Fundort: Tirol, Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö66
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1345. Pistazit - fast schwarze Kristalle von Falsa(??)" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 7 x 3 x 3 Zentimeter.
Fundort: Falsa(??)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1121-könig13
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
82,45 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"506. Spatheisenstein linsenf. Xlle aus d. Salzburgischen 135" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (leicht beschädigt, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 6 x 2 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö62
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"577. Sphen - Zwillings-Kristalle in Chlorit auf feinkörnigem Gestein, Hornblende, von Ros(...?)into (...?) Disentis" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 5 x 3 x 4 Zentimeter.
Fundort: Disentis, Graubünden; Schweiz
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1122-könig26
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
77,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1422. Strahlstein - dickstrahlig pistaziengrün, in Talk vom Zillerthal" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (randlich zerrissen, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 5 Zentimeter.
Fundort: Zillertal; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1122-könig27
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
50,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1412. Strahlstein - dickstaengelig dunkelgrüner aus dem Zillerthal" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 4 x 4 x 3 Zentimeter.
Fundort: Zillertal; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1119-könig05
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
48,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1406. Tremolith - weißer strahliger aus der Schweiz" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 6 x 4 x 2 Zentimeter.
Fundort: Schweiz
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1121-könig18
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1360. Zoisit von der Bacheralpe in Steyermark" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten (historischer Ersatz vorhanden); Größe der Stufe ca. 6 x 6 x 3 Zentimeter.
Fundort: Bacheralpe, Steiermark; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1121-könig14
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
53,35 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
amh-Geoshop
wird betrieben von
amh-Geo – Geowissenschaftlicher Dienst
Inhaber: Dr. Alexander M. Heyng
Erling 5 / D-84168 Aham
shop@amh-geo.de
+49 - (0)171 - 8 97 65 51
copyright Heyng, amh-Geo 2021, alle Rechte vorbehalten.