Historische Mineralien
________________________________________________________________
Folgendes Angebot ist (1) alphabetisch nach den Mineral-Namen und (2) nach dem Einstelldatum (das aktuellste Angebot oben) sortiert. Das Angebot ist freibleibend, siehe auch AGB. Über das eingestellte Angebot hinaus sind weitere Stufen vorhanden - bei Interesse bitte anfragen: Anfrage senden
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte vor dem Kauf - ich bin jederzeit per Mail erreichbar!
________________________________________________________________
______________________________________________________
"2220. Bitterspath staengl (?) violette (?) in gemeinem Talk aus Italien 2. (?). a" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (beschädigt, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 8 x 5 x 3 Zentimeter.
Fundort: Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö67
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
63,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
______________________________________________________
"877. Chalcedon. A VI 26 3, b aa." (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingelegt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Ohne Angaben
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k470
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
55,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1387. Diopsid - (?Alalite) Kristalle mit Granat von Valle di Ala(?) in Piemont" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 4 Zentimeter.
Fundort: Valle di Ala(?), Piemont; Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1122-könig23
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
63,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1069. Feldspath. mehrere verwachsene Xlle v. Fichtelgebirg 35. 1. b" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), im Originalzustand bei Bergung (nicht gesäubert, siehe Photos), mit dem originalen historischen Zettel, eingelegt in die historische, original "giftgrüne" Sammlungsschachtel (siehe Photos); Größe der Schachtel ca. 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Fichtelgebirge (ohne nähere Angaben); Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k4012
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
64,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1847. Flußsspath. dunkel violblauer in Xll. Comb. d Würf m. Octaeder 88.1(?)" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, Fund ca. 1835 oder früher, gesäubert (Wasser & Bürste, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), leider ohne das historische Original-Kästchen (war verschimmelt); Größe des Stückes etwa 6,0 x 4,0 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angaben)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: K515
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1849. Flußsspath grünlich weißse Würf. langgezogen 88.1" (Originalbeschreibung)
Historische Kleinstufe (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos)); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Ohne Angaben
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k462
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1739. Gyps X.Gruppe v Sicilien 9. 1." (Originalbeschreibung)
Historische Stücke (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos)); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 12,2 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Sizilien (ohne nähere Angaben); Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k463
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1758. Gyps. eine Kruste kleiner Xlle auf dichtem Gyps von Hallein. 9.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo) im Original-Kästchen; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 2 Zentimeter.
Fundort: Hallein, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö61
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1502. Glimmer schwarzbrauner von Bodenmais 39" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Bodenmais in Niederbayern; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k480
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
72,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1457. Hypersthen braun. schillernder v La preßsa b Bormio 71.4 284" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos)); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: La Pressa(?) bei Bormio; Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k468
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"888. Karne(r)ol. (...unleserlich...) A VI 26. 3. b, aa" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos)); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Angaben unleserlich (siehe Zettel)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k465
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"96. Kupferkies auf Syenit von Pontegliaas bei Truns 176" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, Fund ca. 1835 oder früher, gesäubert (Wasser & Bürste, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen fehlt (war leider verschimmelt); Größe der Stufe etwa 7,5 x 5,5 x 4,0 Zentimeter.
Fundort: Ponteglias, Truns; Schweiz
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: K516
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
58,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1237. Olivin gelbbrauner auf Basalt 73" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Ohne Angaben
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k492
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1239. Olivin auf Basalt v. d. Eifel in (...?...) A VI 73 x" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos)); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Eifel (nähere Angabe unleserlich, siehe Zettel); Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k467
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
55,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"776. Phrasem lauchgrüner Xin(?) v Breitenbrunn in Sachsen 139" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Breitenbrunn, Sachsen; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k481
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"757. Quarz rother gemeiner v. Eppenreuth v. Hof 26. 1. e 1/8" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Eppenreuth bei Hof; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k476
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
55,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1216. Beryll. 1 Xll auf violgrauem Quarz sitzend - von Bodenmais 32. 2" (Originalbeschreibung)
>DER BERYLL-KRISTALL FEHLT!!< Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Bodenmais; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k469
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
______________________________________________________
"425. Rutil in Bergkrystall in feinen Nadeln v. Graubünden. 112" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Graubünden (ohne nähere Angaben); Schweiz
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k478
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
85,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1389. Sahlit. grauer trümmerfoerm v. Sterzing 71.1(?)" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, Fund ca. 1835 oder früher, gesäubert (Wasser & Bürste, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), leider ohne das historische Original-Kästchen (war verschimmelt); Größe des Stückes etwa 8,0 x 5,0 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Sterzing, Südtirol; Italien
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: K514
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"504. Spatheisenstein. graul. weißser rhomboed. aus dem Salzburgh. 135." (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Salzburg; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k496
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
85,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"512. Spatheisenstein. strahliger v Steinheim b Aschaffenburg 135" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Steinheim bei Aschaffenburg; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k491
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
82,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"507. Spatheisenstein Xlle auf eisenhltg. Gest. 135." (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 12,1 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Ohne Angaben
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k494
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"506. Spatheisenstein linsenf. Xlle aus d. Salzburgischen 135" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (leicht beschädigt, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 6 x 2 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö62
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1230. Zirkon mit Hornblende Frederikswaern 74 Holbq. 24 1f" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,2 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Frederikswaern; Norwegen
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k495
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
80,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
amh-Geoshop
wird betrieben von
amh-Geo – Geowissenschaftlicher Dienst
Inhaber: Dr. Alexander M. Heyng
Erling 5 / D-84168 Aham
shop@amh-geo.de
+49 - (0)171 - 8 97 65 51
copyright Heyng, amh-Geo 2022, alle Rechte vorbehalten.