Fossile Flora
___________________________________________________
"819. Holzstein verst. Palmenholz v. Chemnitz i. Sachsen 26. 3. a. 2. 154" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; Maße des Kästchens etwa 7,2 x 4,7 Zentimeter.
Fundort: Chemnitz, Sachsen; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö377
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
70,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"828. Holzstein gelbl. weißser in Opal übergehend v. Sachsen 26. 3. a 2" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; Maße des Kästchens etwa 7,2 x 7,2 Zentimeter.
Fundort: Sachsen (ohne nähere Angabe); Deutschland.
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö372
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"831. Holzstein gelbl. brauner /: Weißerle:/(?) 26. 3 a 2" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; größte Länge des Handstücks über 10 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angabe)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö374
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"823. Holzstein A VI 26 3. a aaa *" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingelegt ins Original-Kästchen; größte Länge des Handstücks über 9 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angabe)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö370
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"818. Holzstein weißser u rother von Schemnitz. 26. 3. a. 2 152" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; Maße des Kästchens etwa 7,2 x 4,6 Zentimeter.
Fundort: Banská Štiavnica ("Schemnitz"); Slowakei.
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö384
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"825. Holzstein grauer u schwaerzl. v Arka(?) in Ungarn 26. 2(?) a 2 153" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; Maße des Kästchens etwa 7,2 x 4,8 Zentimeter.
Fundort: Arka(?);Ungarn.
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö376
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"824. Holzstein eine gesaegte Platte von Ungarn 26. 3. a 2" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; Maße des Kästchens etwa 7,2 x 7,2 Zentimeter.
Fundort: Ungarn (ohne nähere Angabe)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö385
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
70,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"940. Thonschiefer mit Pflanze von Haering in Tyrol XIII p." (Originalbeschreibung)
Kleines Handstück aus den bituminösen "Stinkkalken" in bzw. hangend der Häringer Kohle (Oligozän), mit kleinem Koniferen-Zweig; historisches Stück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), gesäubert (Wasser & Pinsel); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos); Original-Kästchen nicht mehr erhalten; größte Breite des Handstücks etwa 6 Zentimeter.
Fundort: Bad Häring im Inntal, Tirol; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: F0618-kö25
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
46,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"822. Holzstein A VI 26. 3. a aa *" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; größte Länge des Handstücks über 10 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angabe)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö375
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
75,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"816. Holzstein rother staenglicher Kirschen? 26. 3. a. 2" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; Maße des Kästchens etwa 7,2 x 7,2 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angabe)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö373
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"Trinity College Dublin. Cyclopteris Hiberiaca(?), Up. Devonian, Kiltorcan (...) Kilkenny" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück der Gattung "Cyclopteris" (Bestimmungen nicht überprüft!), Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), im Original-Zustand, nicht gesäubert; mit dem historischen Zettel aufgeklebt (siehe Photos); größter Durchmesser des Handstücks etwa 11,5 Zentimeter.
Fundort: Kiltorcan Hills, Kilkenny; Irland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: F0618-kö23
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
92,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"978. Neuropteris angustifolia, Schlesien, B II vl.(?)" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das Original-Kästchen (Maße: 7,2 x 7,2 x 1,7 Zentimeter); Größe des Handstücks ca. 7 x 5 x 0,6 Zentimeter. Original-Bestimmung nicht überprüft.
Fundort: Schlesien (möglicherweise Wałbrzych, deutsch "Waldenburg"); Polen
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: F1215-kö01
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
52,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"830. Holzstein nelkenbr. achatfoerm. geschl. aus Ungarn. 26. 3. a. 2" (Originalbeschreibung)
Fossiles Holz ("Holzstein"), historisches Handstück, Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand); Inventarnummer auf Handstück aufgeklebt, mit dem historischen Zettel (siehe Photos), eingeklebt ins Original-Kästchen; Maße des Kästchens etwa 7,2 x 7,2 Zentimeter.
Fundort: Ungarn (ohne nähere Angabe)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: 2021-kö371
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
70,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
___________________________________________________
"Trinity College Dublin. Cyclostigma kiltorkense, Up. Devonian, Kiltorcan (...) Kilkenny" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück der Gattung "Cyclostigma"(Bestimmungen nicht überprüft!), Funddatum unbekannt (ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mehrere weiße Flecken (Farbe?) auf Schichtfläche vorhanden; mit dem historischen Zettel aufgeklebt (siehe Photos); Größe des Handstücks etwa 24 x 12 x 2 Zentimeter.
Fundort: Kiltorcan Hills, Kilkenny; Irland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern.
Artikelnummer: F1215-kö06
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
160,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
amh-Geoshop
wird betrieben von
amh-Geo – Geowissenschaftlicher Dienst
Inhaber: Dr. Alexander M. Heyng
Erling 5 / D-84168 Aham
shop@amh-geo.de
+49 - (0)171 - 8 97 65 51
copyright Heyng, amh-Geo 2022, alle Rechte vorbehalten.