Historischer Calcit
________________________________________________________________
"1947. Kalkspath A I 1. 1." / "1948" (Originalbeschreibung)
2 historische Stücke (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angaben)
Herkunft: Historische Stücke aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: k507
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1954. Kalkspath in spitz. Rhomboedern von Leogang im Salzb. 1. 1." (Originalbeschreibung)
Historisches Stück Calcit mit Begleitmineralen (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (Ecke leider ausgerissen, siehe Photo), das historische Original-Kästchen ist nicht erhalten (leider verschimmelt); Größe der Stufe etwa 6,5 x 5,5 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Leogang, Salzburger Land; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: k508
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
72,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1940. Kalkspath in kl. 6seit. abgest. Saeulen v Dannemora in Schweden 1.1" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 4,7 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Dannemora; Schweden
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k493
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
78,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1959. Kalkspath grünl. weißser in Rhomb. von ? 1.1" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück, 1x gebrochen (siehe Photos), Fund ca. 1835 oder früher, nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Ohne Angabe (siehe Zettel)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k475
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1919. Kalkspath in undeutl. Scalenoed. aus dem Salzburg. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Salzburg; Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k474
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"2006. Kalkspath weißser Kl. blaett. - 1. 2. a" (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (im Originalzustand bei Bergung, siehe Photos); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), eingeklebt in das historische, "giftgrüne" Original-Kästchen; Größe des Sammlungskästchens etwa 7,3 x 7,2 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Ohne Angaben
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k471
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1898. Kalkspath. scalenoedr. XX auf Brauneisenstein v. Kamsdorf b. Saalfeld in Thüringen 1. 1." (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand bei Bergung, siehe Photos), mit dem originalen historischen Zettel, eingeklebt in die historische, "giftgrüne" Sammlungsschachtel (siehe Photo); Größe des Stückes ca. 6,0 x 4,5 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen; Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k4021
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
70,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1917. Kalkspath. X(...?) in fast Würfeln von Schemnitz in Ungarn 1. 1." (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), nicht gesäubert (Originalzustand bei Bergung, siehe Photos), mit dem originalen historischen Zettel, eingeklebt in die historische, "giftgrüne" Sammlungsschachtel (siehe Photo); Größe des Stückes ca. 5,5 x 3,5 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Banska Stiavnica ("Schemnitz"); Slowakei
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k4019
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1992. Kalkspath A I 1, 2a" / "1994. Kalkspath A I 1. 2c." (Originalbeschreibungen)
Zwei historische Stücke von Kalkspat (Fund ca. 1835 oder früher), im Originalzustand bei Bergung (nicht gesäubert, siehe Photos), mit den originalen historischen Zettel, eingeklebt in die historischen, original "giftgrünen" Schächtelchen (siehe Photos); Größe der Schachteln ca. 7,2 x 7,1 x 1,7 Zentimeter bzw. 7,2 x 4,5 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Ohne Angaben
Herkunft: Historische Stücke aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k4011
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
78,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1993. Kalkspath grauer stgl. aus dem Würtembergischen 1. 2. dc" / "2005. Kalkspath A I 1. 2a." / "2008. Kalkspath Kl. blättr. weißser von Wunsiedl 1. 2. a" (Originalbeschreibungen)
Drei historische Stücke von Kalkspat (Fund ca. 1835 oder früher), im Originalzustand bei Bergung (nicht gesäubert, siehe Photos), mit den originalen historischen Zetteln, eingeklebt in die historischen, original "giftgrünen" Schächtelchen (siehe Photos); Größe der Schachteln jeweils etwa 7,2 x 4,5 x 1,7 Zentimeter.
Fundort: Siehe jeweils Zettel, 1x ohne Angaben
Herkunft: Historische Stücke aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k4013
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
80,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1916. Kalkspath in Scalenoedern aus Ungarn 1. 1." (Originalbeschreibung)
Historisches Stück (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel, siehe Photos), mit dem originalen historischen Zettel (beschädigt, ausgerissen, siehe Photo), Original-Kästchen leider nicht mehr erhalten; Größe des Stückes ca. 6,5 x 5,5 x 4,0 Zentimeter.
Fundort: Ungarn (ohne nähere Angaben)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1121_k409
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1953. Kalkspath klein X(...?) auf Baryt aus Ungarn 1. 1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 3,5 Zentimeter.
Fundort: Ungarn
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö71
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
80,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1939. Kalkspath in spitz. Rhomboedern vom Leogang im Salzb. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6 x 4 x 1,5 Zentimeter.
Fundort: Leogang, Salzbuger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö75
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"(1)922. Kalkspath in kl. Scalenoedern mit Braunspath 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5,5 x 3 Zentimeter.
Fundort: (ohne Angabe des Fundortes)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö74
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
55,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1902. Kalkspath stumpf Rhomboeder v. Dillenburg(?) in Sachsen 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6 x 4 x 4 Zentimeter.
Fundort: Dillenburg in Sachsen, Deutschland
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö72
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
72,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1936. Kalkspath in Scalenoedern von Schemnitz in Ungarn 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6,0 x 5,0 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Schemnitz, Ungarn(?)
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö63
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
62,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1905. Kalkspath in groß st. Rhomboed. aus d. Salzburgischen. 1 . 1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7,5 x 5,5 x 3,0 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö65
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
62,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1943. Kalkspath in (?) seit. abgest. Saeulen m. Schwefelkies u. Blei aus d. Salzburgh. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (Rand ausgerissen, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 6,5 x 4,5 x 3,5 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö59
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
65,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1911. Kalkspath m. vielen kl. Skalenoed. aus d. Salzburgh. 1.1" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (Rand ausgerissen, siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 5,5 x 4 x 3 Zentimeter.
Fundort: Salzburger Land, Österreich
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: M1020_kö60
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
______________________________________________________
"1924. Kalkspath in Büscheln von Kristallen (...?) aus Ungarn" (Originalbeschreibung)
Historische Stufe (Fund ca. 1835 oder früher), grob gesäubert (Wasser & Pinsel); mit dem originalen historischen Zettel (siehe Photo), Original-Kästchen nicht mehr erhalten; Größe der Stufe ca. 7 x 5 x 5 Zentimeter.
Fundort: Ungarn
Herkunft: Historisches Stück aus der ehemaligen Lehrsammlung des „Königlichen Schullehrer-Seminars Eichstätt“, eingerichtet im Jahre 1834/35, mit feierlicher Eröffnung am 24. März 1836 durch König Ludwig I. von Bayern
Artikelnummer: m1121-könig20
EINZELSTÜCK / 5-8 Tage Lieferzeit / Preis zuzüglich Versandkosten
60,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
amh-Geoshop
wird betrieben von
amh-Geo – Geowissenschaftlicher Dienst
Inhaber: Dr. Alexander M. Heyng
Erling 5 / D-84168 Aham
shop@amh-geo.de
+49 - (0)171 - 8 97 65 51
copyright Heyng, amh-Geo 2022, alle Rechte vorbehalten.